Im Garten unseres Gemeindehauses steht ein buntes Zelt. Mit diesem Zelt verbinden wir einen Aufruf zur Solidarität, wie auch auf der Website https://wir-wollen-vielfalt.de/ angekündigt. Im September bezieht dieses gehäkelte und begehbare Zelt, an dem unsere Frauenhilfsmitglieder fleißg mitgehäkelt haben, für sieben Tage auf unserem Gemeinde-Kirchplatz Position. Dieses Zelt wurde von verschiedenen Menschen aus vielen verschiedenen Stücken zusammengehäkelt. Daraus entstand durch viele Fäden ein Zeltdach, das die Vielfältigkeit der Menschen birgt und für ein Netzwerk der gesellschaftlichen Teilhabe aller steht.
Treten sie näher, erkunden sie, was es mit dem Zeltraum auf unserem Kirchplatz auf sich hat, haben sie Teil am Dialog-Raum der Verschiedenen.
Zelte beherbergen Menschen, die in Bewegung sind und waren, schon lange bevor Menschen sesshaft wurden.
Zelte fordern heraus, sich mit den anderen auseinanderzusetzen; sie werden immer wieder woanders aufgeschlagen. Man hört, was die anderen im Nachbarzelt sprechen, sie erinnern uns daran, dass wir hier keine bleibende Stadt haben. Im Zelt der Begegnung, der Stifthütte, fand die Begegnung zwischen Gott und dem Volk Israels in der Wüste statt. In Zelten ziehen Menschen aus der Sklaverei.
Heute sehen wir Zelte nicht nur auf Campingplätzen oder Flüchtlingslagern, sondern auch auf öffentlich Plätzen in großen Metropolen, wo Menschen, oft junge Leute, Position beziehen, gegen Diktatur. Sie treten ein für mehr Demokratie, gegen die Gier und macht der Finanzmärkte, für eine andere Ökonomie, oder um ihre Situation als Flüchtling in- und außerhalb Europas aufmerksam zu machen. Sie kämpfen für gerechte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
An jedem Tag in dieser Woche findet von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Programm mit Lesen und Erläutern des Textes statt. Es wird ein kleiner Imbiss vorbereitet:
Montag, den 22.09.14
2. Mose 12,29,u.w.
Dienstag, den 23.09.14
2. Mose 13,17 u.w.
Mittwoch, den 24.09.14
2. Mose 14.1-15
Donnerstag, den 25.09.14
2. Mose 14, 15-31
Freitag, den 26.09.14
2. Mose 15, 22-27 und 2. Mose 16, 1-20
Samstag, den 27.09.14
2. Mose 17, 1-17