Musik mit Charme, Ironie und Gefühl:
Die Sängerin und Gitarristin Barbara Wingenfeld, in Lohmar vor allem als Chorleiterin bekannt, nennt sich „kopflos“, wenn sie mit ihren eigenen Liedern selbst auf die Bühne geht. Alle Lieder sind von ihr selbst geschrieben und arrangiert, jede Performance ist komplett live und handgemacht; mithilfe eines „Loopers“ kann sie mit sich selbst mehrstimmig singen.
Die hierbei erzählten Geschichten laden ein zum Träumen, Nachdenken und Schmunzeln. Mit ihrem Konzert am Samstag 26.11.2016 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche Lohmar präsentiert die Sängerin ihr erstes Album, das erst kürzlich veröffentlicht worden ist. Der Eintritt ist frei – es werden Spenden gesammelt zugunsten des Kölner Vereins Wünsch-dir-was e.V., der schwerkranken Kindern einen Herzenswunsch erfüllt. Einlass ist um 19.00 Uhr
Eine festliche Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit gibt es am Montag, den 12. Dezember 2016 ab 19.30 Uhr mit dem Konzerterlebnis „Kölsch Klassisch Advent & Weihnachten“ mit Bruce Kapusta.
Seit über 10 Jahren tourt Bruce Kapusta erfolgreich mit der Konzertserie durch die schönsten Kirchen des Rheinlands und begeistert mit deutschen und internationalen Liedern zum Advent sowie besinnlichen und humorvollen Geschichten rund um das Fest. Begleitet wird Bruce Kapusta von Chizuko Takahatshi mit der Violine und Elfie Steickmann, der bekannten Autorin aus Köln. Kartenvorkauf 17,– € über das Gemeindebüro und die bekannten Vorverkaufsstellen.
La Voce – Konzert zum 2. Adventssonntag 17 Uhr
Der Chor „La Voce Honrath“ möchte mit diesem Konzert sein Publikum in zwei unterschiedliche weihnachtliche Welten entführen – England und Argentinien.
Benjamin Brittens „A Ceremony of Carols“, die sich seit der Uraufführung 1943 enormer Beliebtheit erfreuen, ist eine Folge mittelenglischer weihnachtlicher Gesänge auf Texte des 14. bis 16. Jahrhunderts. Ariel Ramirez‘ „Navidad Nuestra“ erzählt die Weihnachtsgeschichte so, als wäre sie in Südamerika geschehen. Motive und Rhythmen der indianischen Volksmusik stellen ein auch bei uns längst bekanntes und beliebtes neues Genre lateinamerikanischer Kirchenmusik dar.
Unsere eigenen populären Adventslieder bieten abschließend in der Adventskantate von Josef Otten dem Publikum Gelegenheit zum Mitsingen. Harfe: Andreas Mildner, Soloharfenist des WDR-Sinfonieorchesters
Leitung: Wolfgang Reisert (www.lavoce-honrath.de)
Eintritt 15 € (ermäßigt 8 €), Vorverkauf: Lohmarer Lesart, Till Eulenspiegel Hoffnungstal, bei allen Chormitgliedern, telefonisch unter 02206/858845 und per E-Mail über kontakt@lavoce-honrath.de oder im Gemeindebüro
Benefizkonzert des Kinder- und Jugendchores Lohmar unter der Leitung von Barbara Wingenfeld am 4. Advent um 17 Uhr in der Ev. Christuskirche.
Foto „Kopflos“: https://www.in-lohmar.de/59-veranstaltungen-im-lohmarer-stadtgebiet.html
Foto Bruce Kapusta: www.oberberg-nachrichten.de