Evangelisch Lohmar mittendrin – 2. Rundbrief in Zeiten der Nöte, die uns getroffen haben

2. Rundbrief in Zeiten der Nöte, die uns getroffen haben

Liebe Gemeindeglieder!

Unser Land, ja, die ganze Welt befindet sich durch die Pandemie mit dem Coronavirus in einem „Ausnahmezustand“. Krisenstäbe in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit der politischen Verantwortungsträger mit den  Vertretern der Wissenschaft beobachten die Entwicklung und geben der Gesellschaft„Handlungsanweisungen“.

Unsere Evangelische Landeskirche im Rheinland folgt uneingeschränkt diesen Handlungsanweisungen und Erlassen der zuständigen Behörden und gibt den Kirchenkreisen und den Ortsgemeinden „Umsetzungsempfehlungen“, die regelmäßig an die aktuelle Entwicklung angepasst werden.

Seit dem 12. März sind in der Ev. Kirchengemeinde Lohmar alle Veranstaltungen, alle Gruppen und Kreise, sowie alle Gottesdienste und Andachten, zunächst bis zum 19. April 2020 (dem Ende der Osterferien) abgesagt. In unserer KiTa wird nur eine „Notbetreuung“ angeboten.

Einige geplante Veranstaltungen im Mai haben wir in weiser Voraussicht, dass der Alltag nicht so bald wieder bei uns einziehen wird, bereits auf die Zeit nach den Sommerferien verlegt: Konfirmation vom 10.Mai  auf Sonntag, den 23. August 2020 und die Konfirmationsjubiläen von Pfingstsonntag, den 31. Mai auf  Sonntag, den 6. September 2020. Es ist nicht auszuschließen, dass weitere Veränderungen folgen

Am Sonntag, den 22. März wurden die Handlungsanweisungen  durch Beschluss einer Bund-Länderkonferenz  verschärft. Es besteht nunmehr für mindestens zwei Wochen ein „Kontaktverbot“.

Alle diese Entscheidungen und Maßnahmen zur Bewältigung der Krise haben das Ziel, die Erkrankungswelle zu brechen, so dass die Menschen, die besonders gefährdet sind durch Vorerkrankungen und Alter im Falle einer Erkrankung eine Aussicht haben dürfen auf eine intensiv-medizinische  Behandlung, die ihnen unter Umständen das Leben rettet.                Alle detaillierten Handlungsanweisungen lassen sich zusammenfassen in dem Appell: „Bleibt zu Hause!“

Dies ist eine nachvollziehbare und unbedingt zu befolgende „Anleitung zur Vereinsamung“ und steht damit im totalen Gegensatz zu dem, was wir sonst als christliche Glaubensgemeinschaft  mit den Bürgern unserer Stadt leben und gestalten wollen.

Wir suchen dennoch, allen Widrigkeiten zum Trotz, nach Möglichkeiten, ein wahrnehmbarer und zum Leben ermutigender Kraftort zu bleiben. Dabei nutzen wir die vorhandenen, aber bisher nicht so zum Einsatz gekommenen Mittel des sogenannten „social-media“, die sozialen Netzwerkel wie z.B. Internet, facebook, instagramm, youtube und ähnliches.

Wir sind eine „Kirche des Wortes“ und bevorzugen in der Nachfolge Jesu die Begegnung von Angesicht zu Angesicht. Da uns das zur Zeit aus gutem Grunde nicht erlaubt ist, greifen wir zu den Mitteln und Möglichkeiten, die uns helfen, auf anderem Wege in Kontakt mit Ihnen zu bleiben und Ihnen „die frohe Botschaft des Evangeliums“zu vermitteln, die uns Leben lehrt, auch und gerade angesichts der Krise.

Lesen Sie die Tagesszeitung, hören Sie die täglichen Nachrichten. Und wenn Sie in diesen Tagen spüren, dass Sie Trost brauchen, Ermutigung und Kraft für Heute und Morgen, dann nutzen Sie die Möglichkeit zum „seelsorgerlichen Telefon-Gespräch“  mit Pfarrer Jochen Schulze (jederzeit unter Tel. 02246/301157) und hören und lesen Sie unsere Bekanntmachungen, Passionsandachten, Mutmachgeschichten und Gottesdienste zu den Sonntagen auf unserer Homepage: www.ekir-lohmar.de, sowie auf dem Youtube-Kanal: „Evangelisch Lohmar mittendrin“.

Sie werden auch täglich erreicht durch  unsere Glocken im Turm an der Christuskirche. Sie laden zu unterschiedlichen Tagzeiten ein zum Gebet: 7 Uhr – 12 Uhr – 18 Uhr. Gebetsempfehlungen finden Sie auf unserer homepage. Unsere Kirche bleibt wegen des Versammlungsverbotes leider geschlossen.

Darüber hinaus gibt es weitere Angebote auf Ebene des Kirchenkreises. Hinweise dazu finden Sie auf unserer Homepage.

Zurzeit ist das Gemeindebüro für Sie nur telefonisch, per Fax und per Mail erreichbar:

Mo-Fr von 9-12 Uhr Telefon 02246/4375, sonst Anrufbeantworter, Fax: 02246/301138 und per Mail lohmar@ekir.de.

Pfarrer Jochen Schulze ist für Sie im Notfall jederzeit ansprechbar unter der Telefonnummer 02246/30 11 57. Gerne dürfen Sie Ihr Anliegen auch per Mail an jochen.schulze@ekir.de  richten.

Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf!

“Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.” (2.Timotheus 1,7)

www.ekir-lohmar.de