In diesem Jahr wird mit vielfältigen Aktionen das „Europäische Kulturerbejahr – Sharing Heritage“ begangen. Ein prägendes Kulturelement in Europa sind Glocken. In Kirchen und Rathäusern, auf Friedhöfen und an Gedenkorten sind sie ein hör- und sichtbares Zeichen des europäischen Wertefundaments. So kamen die Veranstalten des Kultur-erbejahres auf die Idee, alle Glockeneigentümer Europas unter dem Motto „FRIEDE SEI IHR ERST GELÄUTE“ am Internationalen Friedenstag, dem 21. September 2018 von 18:00-18:15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit zu einem Europa-weiten Glockenläuten einzuladen.
Im Jahr 2018 gibt es historische Anlässe, des Friedens zu gedenken: das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, Ausbruch und Ende des 30-jährigen Krieges 1618-1648, – und die aktuelle Lage der Welt braucht das Gebet und klare Geläut für den Frieden. „Friede sei ihr erst Geläute“ kann genutzt werden, um am 21. September um 18 Uhr im Rahmen eines Friedensgebets oder einem stillen Lauschen auf den Klang des Geläuts Glocken für den Frieden erklingen zu lassen.